HAUPTUNTERSUCHUNG
HU/AU BERLIN

Verkehrssicherheit und Umweltschutz – diese und andere Ziele verfolgt der Gesetzgeber mit der Hauptuntersuchung (HU), zu der Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig vorfahren müssen um ein TÜV Plakette zu bekommen.

HU / AU - TÜV - jetzt Termin buchen

Die Abnahme für die TÜV Plakette umfasst folgende Punkte:

Bremsen und Bremsanlage
Lenkanlage
Fahrgestell, Rahmen, Aufbau sowie daran befestigte Teile
Sonstige Ausstattungen (z. B. für aktive und passive Sicherheit)
Umweltbelastung (Geräusche, Abgase, Verlust von Flüssigkeiten, Gasanlagen im Antriebssystem)
Identifizierung und Einstufung des Fahrzeugs
Sichtverhältnisse
Lichttechnische Einrichtungen und andere Teile der elektrischen Anlage
Achsen, Räder, Reifen und Aufhängungen
TÜV-Prüfer bei der professionellen Hauptuntersuchung eines Fahrzeugs auf der Hebebühne
Professionelle Prüfung
TÜV-zertifiziert
Professioneller KFZ-Prüfer bei der Fahrzeuginspektion in moderner Werkstatt
Alle 2 Jahre
HU/AU Termin

WANN BRAUCHE ICH HU/AU?

Wann müssen Sie zum TÜV?

Die genauen Intervalle für die HU/AU-Untersuchung variieren je nach Fahrzeugtyp und Alter des Fahrzeugs. In der Regel muss die Hauptuntersuchung alle 2 Jahre durchgeführt werden, außer bei Taxen und Mietwagen, bei denen sie jährlich erfolgen muss.

Es ist wichtig, die Termine im Blick zu behalten und die Untersuchungen rechtzeitig durchführen zu lassen, um Bußgelder oder sogar Punkte in Flensburg zu vermeiden.

Haben Sie Fragen zur Hauptuntersuchung?

Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.